Namensänderungen 1826 bis 1937
Schon immer gab es Menschen die aus irgendwelchen Gründen einen anderen Namen annahmen. Diese Namensänderungen werfen für die Familien- und Ahnenforscher immer wieder Probleme auf, wenn der Name einer Linie plötzlich endet und keine Hinweise auf den weiteren Verlauf einer Linie vorhanden sind.
Für die Zeit zwischen 1822 und 1937 verzeichnet das Großherzoglich Hessische Regierungsblatt fast 3700 Namensänderungen
Marie Herber hat in einer Fleißarbeit diese Änderungen erfasst und stellt sie allen Forschern zur Verfügung. Sicher hilft es über manchen „Toten Punkt“ hinweg.
Die Datei enthält eine Liste sortiert nach dem bisherigen und eine Liste sortiert nach dem neuen Namen.
Beizeichen bei Personen mit gleichen Vor- und Zunamen
Beizeichen dienten zur Unterscheidung bei Personen mit gleichen Vor- und Zunamen in einem Ort oder einer Stadt.
Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde im Großherzogtum Hessen zur Behebung von Verwechslungsproblemen Verordnungen erlassen.
Der Artikel in GenWiki listet die entsprechenden Vorschriften auf. LINK