Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kultur im Hofhaus – Kriegsende vor 80 Jahren

Juni 5: 19:00 - 21:00

- Free
Kultur im Hofhaus

Kriegsende vor 80 Jahren – Vortrag im Hofhaus Rimhorn

Der Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach setzt seine Vortragsreihe fort

am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Hofhaus-Keller in Rimhorn,  Rathausstraße 29,

mit einem Vortrag von Dr. Erwin Kreim, Mainz / Otzberg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Ereignisse 1944/45 im Odenwald berichten können. Dr. Erwin Kreim berichtet als Zeitzeuge am 5. Juni im Hofhaus.

In Darmstadt ausgebombt, erlebte er die letzten Kriegstage als kriegsverletztes Kind im Odenwald so auf dem Hering und in der Klinik in Erbach. Sein älterer Bruder Georg (Jahrgang 1927) hat seine vielfältigen Erinnerungen aufgeschrieben, so dass ein eindrucksvoller Bericht über die letzten Kriegstage und die von Not und Schwarzmarkt geprägte Zeit vorliegt. Die Kriegsereignisse und die Folgen drangen in jedes Odenwalddorf. Die von unmittelbaren Kriegshandlungen verschonten Menschen zeigten sich oft, obwohl selbst in ärmlichen Verhältnissen lebend, hilfsbereit.

Kreim ist unter anderem Autor des Buches „Wie ich ein ‚Heiner‘ wurde“, über die Zeit des Neuanfangs in Darmstadt nach der Naziherrschaft. (Odenwald-Verlag, ISBN 978-3-946295-14-3)

Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.

 

Details

Datum:
Juni 5
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach

Veranstaltungsort

Lützelbach-Rimhorn, Hofhaus
Rathausstraße 29
Lützelbach-Rimhorn, Hessen 64750 Deutschland
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
Juni 5
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach

Veranstaltungsort

Lützelbach-Rimhorn, Hofhaus
Rathausstraße 29
Lützelbach-Rimhorn, Hessen 64750 Deutschland
Google Karte anzeigen