Das DGLD-Bulletin 100 trägt den Titel
„Biographisch-Genealogisches Handbuch zur Geschichte der deutschen Leichtathletik 1891 – 1944″
Es ist nach den Namen der Sportler und Sportlerinnen geordnet. Neben den Leistungen werden auch genealogische Angaben aufgeführt. Auch konnten 201 Porträtzeichnungen eines der bekanntesten Pressezeichner der Weimarer Republik, Emil Stumpp, mit aufgenommen werden.
Laut Titel wird der Zeitraum 1891-1944 betrachtet. Man findet aber auch Angaben zu Dr. phil. h. c. Johann Friedrich Ludwig Jahn, dem „Turnvater“. Neben den Angaben zur Familie ist z. B. auch aufgeführt, dass er 1848 Abgeordneter der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt am Main war.
Das Buch enthält auf 456 Seiten, A5, sehr viele Informationen.
LINK zu GenWiki-Artikel
Es kann zum Einzelpreis von 17,50 € (incl. Porto/Verpackung) beim DGLD-Kassenwart bestellt werden bei:
Manfred Holzhausen
Bergheimer Str. 33
41515 Grevenbroich
Tel.: 02181 – 7567694
Am besten per Mail: manfred-holzhausen@gmx.de
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR LEICHTATHLETIK-DOKUMENTATION 1990 e.V.
1990 gründeten 35 Leichtathletik-Statistiker, Dokumentaristen und –Historiker, die aus der „alten“ Bundesrepublik Deutschland und den „fünf neuen Bundesländern“ die DGLD.
Begonnen wurde eine umfassende Dokumentation zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Leichtathletik anlässlich des 100-jährigen Verbandsjubiläums des DLV im Jahre 1998. Es handelt sich hierbei um die Zusammenstellung von Themenbänden, in denen jeweils eine Olympische Disziplin von den Anfängen bis in die heutige Zeit ausführlich dargestellt wird.
Informationen zu Leichtathleten im 19. Jahrhundert sind ebenfallls vorhanden. Es können auch Anfragen gestellt werden.
Viele Informationen sind auf der interessanten DGLD-Website www.leichtathletik-dgld.de bzw. www.ladgld.de zu finden.

Adresse
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Öffnungszeiten
Montag, 9-17 Uhr
Donnerstag, 9-11.30 Uhr
Kontakt
Tel.: 06151 368 16 40
E-Mail: info@hfv-ev.de