
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2023
Arcinsys-Rallye: Die Weiße Frau (Digitaltag)
Anlässlich des Digitaltags 2023 bietet das Staatsarchiv Darmstadt eine Aktion zum Mitmachen: Eine spannende Rallye durch das Archivinformationssystem Arcinsys. Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt plagten Geistererscheinungen. In den Jahren 1748 und 1752 war er im Berliner Schloss der Weißen Frau der Hohenzollern begegnet, die ihn bis nach Darmstadt verfolgte. Und seitdem gibt sie keine Ruhe mehr... Begeben Sie sich auf eine Geisterjagd in Arcinsys! Entdecken Sie virtuell verschiedene historische Quellen aus dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und begeben Sie sich auf…
Erfahren Sie mehr »Theater: Einigkeit und Recht und Freiheit – Die Revolution von 1848/49
Das Ein-Personen-Theaterstück „Einigkeit und Recht und Freiheit" von und mit Tino Leo (in allen 10 Rollen) nimmt die Zuschauenden mit auf eine spannende und leidenschaftliche Reise in die wechselhaften Zeiten des Vormärzes und der Revolution von 1848/49, geprägt von Zuversicht, Aufbruch und Enttäuschung. Begegnen Sie Menschen, die sich genau für die Freiheiten einsetzten, von denen wir heute profitieren. Treffen Sie Persönlichkeiten wie Metternich, Itzstein, den Preußenkönig, Bauern und Handwerker hautnah und erleben Sie welche Auswirkungen die Revolution bis heute auf…
Erfahren Sie mehr »Buchvorstellung: Clotilde Koch-Gontard (1813-1869) Salonnière, Unternehmerin und Zeugin einer bewegten Zeit
Helma Brunck stellt in Band 189 der Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte Clotilde Koch-Gontard vor. Diese führte 1848 einen politischen Salon in ihrem Haus in Frankfurt. Vor allem die Rolle der Frauen während der Revolutionszeit wird dabei näher beleuchtet. Veranstalter: Hessische Historische Kommission Ort: Haus der Geschichte, Eckhart G. Franz-Saal Eintritt: frei
Erfahren Sie mehr »