Erweiterte Neuauflage mit knapp 40.000 Personen
Das Stadtarchiv Friedberg hat in seiner Schriftenreihe zum zweiten Mal das Friedberger Familienbuch herausgegeben. Das vierbändige Werk erfasst 10.768 Familien und 38.490 Personen. Gegenüber der Erstausgabe von 2009 ist das ein Zuwachs von 2.379 Familien und 8.490 Einzelpersonen. Auch der Erfassungszeitraum hat sich um fast 100 Jahre erweitert. Er endet erst im Jahr 1875 anstatt wie 2009 im Jahr 1779.
Grundlage waren die Kirchenbücher der Burg Friedberg von 1583 bis 1834 und der Stadt Friedberg von 1583 bis 1875, die von der Bearbeiterin Brigitte Zuckerstätter ausgewertet wurden. Wie Stadtarchivleiter Lutz Schneider mitteilte, hat man sich trotz der Tatsache, dass man seit Mai 2014 im Ortsfamilienbuch Friedberg unter der Web-Adresse http://www.online-ofb.de/friedberg bequem online nach seinen Vorfahren recherchieren kann, für eine Druckfassung in kleiner Auflage entschieden.
Der entscheidende Grund sei gewesen, so Lutz Schneider, dass die Auswertung der Kirchenbücher der evangelischen Kirchengemeinde Friedberg bis zum Jahr 1875 damit endgültig abgeschlossen und ein seit 1993 mit Frau Brigitte Zuckerstätter im Stadtarchiv laufendes Projekt seinen Abschluss gefunden hat. Die vier Bände können zum Preis von 59,80 Euro direkt beim Stadtarchiv Friedberg oder über die Buchhandlung Bindernagel in Friedberg bezogen werden. Bei Versendung kommt eine Portopauschale von 8 Euro hinzu. Für Genealogen, die nach 1875 nach ihren Vorfahren suchen, stehen im Stadtarchiv die Geburts-, Heirats- und Sterberegister nach Ablauf der jeweiligen Schutzfristen bereit.
Adresse
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Öffnungszeiten
Montag, 9-17 Uhr
Donnerstag, 9-11.30 Uhr
Kontakt
Tel.: 06151 368 16 40
E-Mail: info@hfv-ev.de